Eine musikalisch-literarische Rundreise mit Werner Hildenbrand und dem Posaunenchor Lutherkirche. Wir lassen das Credo von Silvia Guhr „Gott hat Humor“ wieder aufleben mit Ausflügen in die Welt der Gedichte und der Märchen und … der Bibel!

Termin: Sonntag, 6.4., 17 Uhr
Ort: Lutherkirche
Eintritt: Frei – über Spenden würden wir uns freuen

Frühlingserwachen
Bildrechte Gesangverein Meyernberg

Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Meyernberg und der Concordia Bayreuth singen Frühlingslieder und Schlager. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen und kommen einem guten Zweck zu Gute. Auf einen zahlreichen Besuch freuen sich die beiden Chöre. 

Termin: Sonntag, 13.4., 17 Uhr
Ort: Katharina-von-Bora-Kirche

Friedenstaube der EKD Friedenssynode
Bildrechte Grafik: EKD

Alle sind eingeladen, die angesichts des Krieges in der Ukraine, angesichts von Terror und Angst, nicht schweigen und nicht alleine bleiben möchten. Im gemeinsamen Gebet wollen wir Trost und Hoffnung finden und ein Zeichen für den Frieden setzen. Die Kirchengemeinden Lutherkirche, Altstadt und Auferstehungskirche laden dazu ein.

7. Mai
19:00 Uhr
Katharina-von-Bora-Kirche, Meyernberger Str. 17, Bayreuth

Ökumenische Alltagsexerzitien 2025
Bildrechte Referat Spiritualität Erzbistum Bamberg

Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! Die Teilnehmenden nehmen sich täglich ca. eine halbe Stunde Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen. Unter dem diesjährigen Titel Hoffnungsstark werden laden die fünf Wochen der Exerzitien ab dem 10. März 2025 ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:

1. Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
2. Woche: Quelle der Hoffnung, Gott, der ICH BIN DA
3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
4. Woche: All Täglich hoffen
5. Woche: Gegründet Hoffnung

Das Exerzitienbuch wird von einem ökumenischen Team erstellt. Mit seinen Impulsen begleitet es die fünf Exerzitienwochen. Es wird in der Exerzitiengruppe gebraucht, eignet sich  aber auch, wenn man die Exerzitien für sich, ohne Gruppe, machen möchte. Kosten für das Exerzitienbuch: 6 Euro. Die Leitung hat Prädikantin Silvia Taubmann. Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 0921 39994. E-Mail: pfarramt.lutherkirche.bt@elkb.de

Churchpool
Bildrechte Churchpool

In der neuen Kirchen-App Churchpool werden Sie ab sofort per Push-Benachrichtigung mit Neuigkeiten aus unserer Gemeinde versorgt. Sie können miteinander ins Gespräch kommen, in den Gemeindegruppen (z. B. Chor, Konfis, Krippenspiel) sich untereinander austauschen, eigene Gruppen erstellen und vieles mehr. Es gibt außerdem einen  Veranstaltungskalender, einen täglichen Impuls, unseren digitalen Gemeindebrief und ein breites Angebot in der Mediathek. Und das alles datenschutzkonform, werbefrei und absolut kostenlos! Niemand sieht die eigene Telefonnummer oder sonstige Informationen über den Nutzer/die Nutzerin, die man selbst nicht teilen möchte. Nur der Name ist für andere sichtbar - und falls Sie möchten und es einrichten: Ein Profilbild und eine kurze Beschreibung. Über unsere Gemeinde hinaus kann man auch nach Nachbargemeinden
suchen und sich informieren. Churchpool ermöglicht so nicht nur die Vernetzung von Mitgliedern in der eigenen Gemeinde sondern auch darüber hinaus. Neugierig geworden? Dann einfach Churchpool im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen, in der App registrieren, unsere Gemeinde suchen und beitreten! https://www.churchpool.com/de/appholen.html

Nützel Stiftung
Bildrechte Lutherkirche

an die „Hans und Emma Nützel Altenstiftung“, die den seniorengerechten und barrierefreien Umbau des Außengeländes der Lutherkirche mit 10.000 Euro unterstützt hat. Die Wege zum Gemeindezentrum waren vor der Teilsanierung uneben, das Wasser sammelte sich in Pfützen und die Wege vereisten. Wir sind sehr froh, dass durch die neuen Zugangswege diese Unfallgefahren beseitigt sind und hoffen sehr, dass das geplante Geländer bald angebracht wird. Durch viele große und kleine Spenden können wir nach und nach die Kosten von 100.000 Euro, die auf unsere Gemeinde zugekommen sind, abbauen. Herzlichen Dank – auch den Spendern der letzten Spendenaktion für den Kirchplatz,  bei der ingesamt 1520 Euro gegeben wurden.

Mesner:innen und Lektor:innen
Bildrechte Lutherkirche Bayreuth

Immer wieder sonntags sind sie unterwegs – in beiden Gemeindezentren: unsere ehrenamtlichen Menser:innen und liturgischen Lektor:innen. Es ist ganz großartig, dass so viele ehrenamtlich den Gottesdienst mitgestalten. Ganz herzlichen Dank – auch denen, die beim Fototermin nicht dabei sein konnten!
Gemeinsam sind wir Gemeinde :-). Wer sich gerne ehrenamtlich bei den Gottesdiensten engagieren möchte, kann sich im Pfarramt melden. Wir freuen uns!

Kirchplatz Lutherkirche Baustelle
Bildrechte Lutherkirche Bayreuth

Vor einem Jahr im Sommer war es endlich soweit: Es wurde die seit Jah-ren geplante große Baumaßnahme auf dem Außengelände der Lutherkirche durchgeführt. So wurde nicht nur unser Kanal saniert, sondern auch die vielen Stolperstellen auf den Wegen zur Kirche beseitigt. 390 000 Euro hat diese Maßnahme gekostet. 

Dank Ihrer großzügigen Unter-stützung, dank Benefizkonzerten und Sponsoren konnten wir bisher 54 000 Euro sammeln. Nach Abzug der Unterstützung durch die Landeskirche und die Gesamtkirchenge-meinde fehlen noch 46 000 Euro, die wir als Kirchengemeinde aufbringen müssen.

in der Katharina von Bora Kirche in Bayreuth Meyernberg direkt an der Bushaltestelle. Egal ob Du strickst, stickst, häkelst oder klöppelst, egal ob Du Laie, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, egal ob Du jung, junggeblieben oder alt bist, egal ob Du weiblich, männlich oder divers bist, egal welche Nationalität Du hast, egal welche Konfession Du hast, bei uns ist jeder/jede willkommen. Wir treffen uns einmal im Monat. Immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr zu einem Handarbeitscafe. Kaffee und Kuchen gibt es gegen Spende. Hier kann jeder dazu kommen und mitmachen; ein regelmäßiges Erscheinen ist schön, aber nicht erforderlich. Komm wenn Du Zeit und Lust hast. Wir sitzen gemütlich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zusammen, handarbeiten und unterhalten uns. Bei Fragen helfen wir uns gegenseitig, tauschen Ideen und Fertigkeiten aus. Die genauen Termine werden in der Terminübersicht bekanntgegeben.

Auch dieses Jahr bietet „der Fröhliche Nadeltreff“ wieder eine ganz besondere Aktion an! Am 30. November von 14 bis 18 Uhr findet ein Adventsbasar in der Katharina-von-Bora-Kirche mit Adventskranzverkauf statt. Ab 16 Uhr spielt der Posaunenchor, es gibt weihnachtliche Mundartgedichte bei Kaffee und Kuchen. Sie können einen Adventskranz
über das Pfarramt bis 15.11. bestellen.

Gut beschirmt auf dem Kirchenplatz sitzen.

Dazu wollen wir drei Sonnenschirme anschaffen.
Robust und Hochwertig.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, das umzusetzen.
Spenden Sie einen ganzen Sonnenschirm oder machen Sie eine Teilspende.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

>> Weiterlesen bringt Sie zur Onlinespende...